Sportlich starkes Vereinsjahr
- Arthur
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit
Die Olympiateilnahme von Romano Püntener prägt das Vereinsjahr des RV Schaan – junge Athleten streben nach
Marco Eggenberger, Vereinspräsident des RV Schaan, begrüsste im b_smart hotel in Bendern über 50 Vereinsmitglieder zur 97. Generalversammlung. Er blickte mit Stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Romano Püntener zeigte als jüngster Athlet im Olympischen Mountainbikerennen seinen bisher stärkstes Wettkampf und belegte Rang 28. Es war die dritte Olympia-Teilnahme eines RV-Schaan-Athleten nach Adolf Schreiber (1936 in Berlin auf der Strasse) und Peter Hermann (1988 in Seoul auf der Strasse und Bahn).
Püntener – aufgrund eines Strassenrennens in Kroatien nicht vor Ort – wurde dafür ebenso geehrt wie Felix Sprenger für seinen Gesamtsieg im Swiss Bike Cup, Kategorie Amateur/Masters. Flavio Knaus, der dritte U23-Fahrer in den Reihen des RV Schaan, machte am Swiss Epic sowie mit dem siebten Rang im Swiss Bike Cup in Lugano auf sich aufmerksam. Alle drei U23-Athleten möchten sich im neuen Jahr noch mehr der Weltspitze annähern. Erfolgreich waren auch die Nachwuchsathleten. Der Verein feierte insgesamt 14 Siege, 20 zweite Ränge, elf dritte Ränge und 55 Top-Ten-Platzierungen.

Nachwuchstraining mit bewährter Trainercrew
Das höchste Ziel, die Nachwuchsförderung, setzt der Verein mit einem ganzjährigen Training um. Über 40 Kinder trainieren unter den Trainern Konstantin Alicke, Marco Püntener, Loris Dal Farra, Benedikt Mündle, Jakob Lippuner und Thomas Hollenstein. Ein grosser Aufwind herrscht in der Plauschgruppe mit gut 20 Kindern. Hier wird im neuen Vereinsjahr Nationaltrainer Urs Graf die Trainercrew punktuell unterstützen.
Zwei Fahrer neu bei Thömus Young
Gut besucht sind auch die Trainings in der Renngruppe mit dem bewährten Trainerstab. Erlebnisse wie das Einlaufen mit den weltbesten Strassenfahrern an der Teampräsentation der Tour de Suisse, der Besuch der Rad-WM in Zürich oder der Saisonabschluss im Trampolinpark gesellten sich zu den Trainingslagern und Rennen.
Leo Meier und Jonas Lippuner wurden neu im regionalen Stützpunkt von Swiss Cycling sowie im Programm von Thömus Young aufgenommen. Thömus Young ist eine neue Untergruppe der Thömus Young Stars mit insgesamt 15 Fahrerinnen und Fahrern. Diese werden sanft an Strukturen herangeführt mit gewissen Unterstützungen im Materialbereich, einem Trainingslager sowie zwei Trainingsweekends pro Jahr. Um ihnen und zukünftig weiteren Nachwuchsfahrern dies zu ermöglichen, wurde das Reglement angepasst.
Neu dürfen Fahrer ab U15 einem Team angehören, bisher war dies ab dem U17-Alter möglich. Der Verein steuert zudem bei den U23-Fahrern neu 50 Prozent des Startgeldes bei, wenn das Rennen fertig gefahren wird und solange die Fahrer keinen Profivertrag abschliessen. Ebenso angepasst wurde nach einem Input an der letzten Generalversammlung die Trainerentschädigung.
In rund zwei Monaten wird als eines der Saisonhighlights der Swiss Bike Cup in Schaan durchgeführt.
Swiss Bike Cup am 10./11. Mai in Schaan
Co-OK-Präsident Martin Püntener informierte über die Hauptänderung. Neu werden die Rennen der Elite und der lizenzierten Fahrer am Samstag ausgetragen, am Sonntag die Nachwuchsrennen. Besonders gespannt dürfen Liechtensteins Radsportfans auf das U23-Rennen vom Samstag sein, wo mit Romano Püntener, Felix Sprenger und Flavio Knaus gleich drei einheimische Fahrer an den Start gehen werden. Noch ist das OK dankbar für Helferinnen und Helfer, die diesen Anlass unterstützen werden.
Vorstand bleibt unverändert – neu 143 Mitglieder
Der RV Schaan-Vorstand mit Präsident Marco Eggenberger, Vizepräsident Thomas Hollenstein, Sekretär Arthur Wenaweser, Materialwart Mario Keller und Beisitzerin Evi Vallone bleibt unverändert, Marco Eggenberger, Mario Keller und Jennifer Biedermann wurden für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Familie Dalla Valle (10 Jahre) und Familien Püntener und Dal Farra (15 Jahre) feierten Vereinsjubiläen. Das gute Vereinsklima und der Erfolg im RV Schaan widerspiegeln sich in der Mitgliederzahl. Sechs Austritte stehen 22 Eintritten gegenüber. Damit zählt der RV Schaan neu 143 Mitglieder.
Termine
30. April: Aktivwoche Schaan
10./11. Mai: Swiss Bike Cup
19. Mai bis 1. Juni: Trainingslager Stein am Rhein
20. September: Chasing Cancellara
4. Oktober: Dux Race inklusive Fun-Race
Kommentare